Willi Graf

Bodendenkmals für die Weiße Rose mini|Porträt von Willi Graf, Detail des [[Würdigung der Weißen Rose#Gedenkorte und Denkmale|Bodendenkmals für die Weiße Rose vor der Ludwig-Maximilians-Universität München]] Wilhelm „Willi“ Graf (* 2. Januar 1918 in Kuchenheim, seit 1969 Stadtteil von Euskirchen; † 12. Oktober 1943 in München-Stadelheim) war ein deutscher Angehöriger der katholischen Jugendbewegung und Mitglied der Widerstandsgruppe Weiße Rose. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 15 von 15 für Suche 'Graf, Willi', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
4
von Graf, Willi
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Fischer, 1988
Buch
7
von Graf, Willi
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Fischer, 1994
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
8
von Knoop-Graf, Anneliese
Veröffentlicht in: Piraten, Swings und Junge Garde (1991), Seite 222-240 year:1991 pages:222-240
Weitere Verfasser: ...Graf, Willi...
Aufsatz
9
von Kißener, Michael
Veröffentlicht in: "Weitertragen" (2001), Seite 11-24 year:2001 pages:11-24
Weitere Verfasser: ...Graf, Willi...
Aufsatz
11
von Riedschy, Gaby
Veröffentlicht in: Zehn statt tausend Jahre (1988), Seite 159-169 year:1988 pages:159-169
Weitere Verfasser: ...Graf, Willi 1918-1943...
Aufsatz
12
von Wind, Renate
Veröffentlicht in: "Weitertragen" (2001), Seite 25-34 year:2001 pages:25-34
Weitere Verfasser: ...Graf, Willi...
Aufsatz
13
15
von Pohle, Thilo
Veröffentlicht: Dokumentarfilmgruppe der Oskar-von-Miller-Realschule Rothenburg o.T, 1997
Weitere Verfasser: ...Graf, Willi...
Video