
Martin Greiffenhagen
Martin Greiffenhagen (* 30. September 1928 in Bremervörde; † 2. Juni 2004 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Politikwissenschaftler. Er beschäftigte sich vor allem mit politischer Kulturforschung. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
Aufsatz
4
Aufsatz
5
Aufsatz
6
7
8
von Greiffenhagen, Martin
Veröffentlicht in: 1933, wie die Republik der Diktatur erlag (1983), Seite 201-216 year:1983 pages:201-216
Veröffentlicht in: 1933, wie die Republik der Diktatur erlag (1983), Seite 201-216 year:1983 pages:201-216
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
9
10
11
12
von Greiffenhagen, Martin
Veröffentlicht in: Aus Politik und Zeitgeschichte 41 (1991) 1-2, S.16-26 S.
Veröffentlicht in: Aus Politik und Zeitgeschichte 41 (1991) 1-2, S.16-26 S.
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Aufsatz
13
von Greiffenhagen, Martin
Veröffentlicht in: Von Weimar bis Bonn (1991), Seite 1-8 year:1991 pages:1-8
Veröffentlicht in: Von Weimar bis Bonn (1991), Seite 1-8 year:1991 pages:1-8
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
14
15
16
17
18
19
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
20