Arthur Greiser

Arthur Greiser, Foto aus dem Reichstags-Handbuch 1943 mini|Arthur Greiser, Foto aus dem Reichstags-Handbuch 1943 mini|Arthur Greiser und seine zweite Ehefrau Maria Greiser-Koerfer (1937) Arthur Karl Greiser (* 22. Januar 1897 in Schroda, Provinz Posen; † 21. Juli 1946 in Posen) war ein deutscher Politiker und Kriegsverbrecher. Er war Senatspräsident der Freien Stadt Danzig von 1934 bis 1939 und Reichsstatthalter und Gauleiter der NSDAP in dem vom Deutschen Reich annektierten Reichsgau Wartheland von 1939 bis 1945. Er wurde wegen des hunderttausendfachen Mordes, der massenhaften Deportation von Polen zur Zwangsarbeit und der Ausplünderung des polnischen Volkes als Kriegsverbrecher angeklagt und 1946 in Polen zum Tode verurteilt und hingerichtet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Greiser, Arthur', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
von Greiser, Arthur
Veröffentlicht: Warsaw : Sklad Glowny Polski Inst. Wydawiczy, 1946
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
2
4
von Kershaw, Ian
Veröffentlicht in: Die braune Elite II (1993), Seite 116-127 year:1993 pages:116-127
Weitere Verfasser: ...Greiser, Arthur...
Aufsatz
5
von Forster, Albert
Veröffentlicht: Hamburg : Hanseat. Verl.-Anst, 1935
Weitere Verfasser: ...Greiser, Arthur...
Buch
8
von Forstreuter, Adalbert 1886-1945
Veröffentlicht: Berlin : Weller, 1940
Weitere Verfasser: ...Greiser, Arthur Karl 1897-1946 VerfasserIn eines Geleitwortes...
Buch