
Adolf Grimme

Adolf Berthold Ludwig Grimme (* 31. Dezember 1889 in Goslar; † 27. August 1963 in Degerndorf am Inn) war ein deutscher Kulturpolitiker (SPD) in der Spätphase der Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik, erster niedersächsischer Kultusminister und Generaldirektor des Nordwestdeutschen Rundfunks (NWDR). Nach ihm ist der Grimme-Preis benannt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
6
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Aufsatz
16
Buch
17
Buch
18
von Grimme, Adolf, 1889-1963 1889-1963
Veröffentlicht in: Deutsche Universitäts-Zeitung 9 (1954),21, S. 6 - 7
Veröffentlicht in: Deutsche Universitäts-Zeitung 9 (1954),21, S. 6 - 7
Aufsatz
19
von Grimme, Adolf, 1889-1963 1889-1963
Veröffentlicht: Recklinghausen : [Selbstverl. d. Verf.], 1953
Veröffentlicht: Recklinghausen : [Selbstverl. d. Verf.], 1953
Buch
20
Buch