
Ida Grinspan

Ida Grinspan (geboren am 19. November 1929 in Paris als Ida Fensterszab; gestorben am 24. September 2018 ebenda) war eine französische Überlebende des Holocaust und Zeitzeugin. Sie wurde als Vierzehnjährige verhaftet und über das Sammellager Drancy 1944 in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert. Sie gehört zu den Wenigen, die zur Zwangsarbeit herangezogen und schließlich einen der Todesmärsche überlebten. Erst als etwa 60-Jährige begann sie, als Zeitzeugin über diese Erlebnisse zu berichten. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
Buch
3
von Marszalek, Krystyna
Veröffentlicht in: Pro memoria 15(2001), Seite 53-54 volume:15 year:2001 pages:53-54
Weitere Verfasser:
“...Grinspan, Ida...”Veröffentlicht in: Pro memoria 15(2001), Seite 53-54 volume:15 year:2001 pages:53-54
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
4
Weitere Verfasser:
“...Grinspan, Ida WidmungsempfängerIn...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
5
von Marszalek, Krystyna
Veröffentlicht in: Pro memoria 15(2001), Seite 53-54 volume:15 year:2001 pages:53-54
Weitere Verfasser:
“...Grinspan, Ida BeteiligteR...”Veröffentlicht in: Pro memoria 15(2001), Seite 53-54 volume:15 year:2001 pages:53-54
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz