Dieter Grosser
Dieter Grosser (* 25. August 1929 in Schweidnitz; † 23. Oktober 2021 in Berlin) war ein deutscher Politologe.
mini|Grabstelle auf dem Friedhof Sacrow
Grosser arbeitete zunächst bis 1960 als Volksschullehrer in West-Berlin und absolvierte nebenher ein Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Freien Universität. Nach Promotion (1961) und Habilitation (1967) bei Otto Heinrich von der Gablentz wurde Grosser 1969 zum Wissenschaftlichen Rat und Professor sowie zum Leiter der Abteilung Lehrerbildung am Otto-Suhr-Institut ernannt. Zum Wintersemester 1969/70 wechselte er als ordentlicher Professor an die Universität Münster, 1974 folgte seine Berufung an die Ludwig-Maximilians-Universität München, an der er bis zu seiner Emeritierung 1995 lehrte und forschte. Zu seinen akademischen Schülerinnen und Schülern gehören Uwe Andersen, Stephan Bierling, Beate Neuss und Wichard Woyke.Von 1972 bis 1974 war Grosser Präsident des Deutschen Hochschulverbands.
Dieter Grosser wurde auf dem Friedhof Sacrow in Potsdam beerdigt (Block D). Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Grosser, Dieter 1929-2021
Veröffentlicht in: Das Argument 7(1965), 1, Seite 1-11 volume:7 year:1965 number:1 pages:1-11 extent:11
Veröffentlicht in: Das Argument 7(1965), 1, Seite 1-11 volume:7 year:1965 number:1 pages:1-11 extent:11
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
2
3
4
5
6
Veröffentlicht: Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz : Kohlhammer, 1988
Weitere Verfasser:
“...Grosser, Dieter 1929-2021 Mitarb...”Inhaltsverzeichnis
Buch
7
Veröffentlicht: Köln : Verl. Wissenschaft und Politik, 1994
Weitere Verfasser:
“...Grosser, Dieter 1929-2021...”
Buch
8
Veröffentlicht: Stuttgart : Reclam, 1996.
Weitere Verfasser:
“...Grosser, Dieter 1929-2021...”
Buch
9
Veröffentlicht: Stuttgart : Reclam
Weitere Verfasser:
“...Grosser, Dieter 1929-2021...”
Buch