
Lothar Gruchmann
Lothar Gruchmann (* 25. Januar 1929 in Plauen; † 13. Juni 2015 in München) war ein deutscher Historiker und Politikwissenschaftler.Er arbeitete von 1960 bis 1992 als Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in München. Von 1962 bis 1968 nahm er Lehraufträge an der Ludwig-Maximilians-Universität München wahr. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und erwarb sich Verdienste um die Erforschung der Justizgeschichte des Dritten Reiches, wie beispielsweise im Fall Georg Elser. 2002 verlieh ihm die Juristische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München einen Ehrendoktortitel und der damalige Bundespräsident Johannes Rau das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Gruchmann, Lothar
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Jg: 32; Heft: 3; s. 462 - 488
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Jg: 32; Heft: 3; s. 462 - 488
Aufsatz
2
Aufsatz
3
Aufsatz
4
5
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
6
7
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
8
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
9
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
10
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
11
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
12
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
13
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
14
Aufsatz
15
Aufsatz
16
Aufsatz
17
Aufsatz
18
Aufsatz
19
Aufsatz
20
von Gruchmann, Lothar
Veröffentlicht in: Ploetz, das Dritte Reich (2002), Seite 209-218 year:2002 pages:209-218
Veröffentlicht in: Ploetz, das Dritte Reich (2002), Seite 209-218 year:2002 pages:209-218
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz