
Antonia Grunenberg
miniatur|hochkant=1.7|Antonia Grunenberg Antonia Grunenberg (* 2. Mai 1944 in Dresden) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin.Antonia Grunenberg studierte Soziologie, Philosophie und Germanistik in Tübingen, Frankfurt am Main und Berlin. Sie wurde 1975 in Philosophie an der Freien Universität Berlin promoviert und habilitierte sich 1986 in Politikwissenschaft an der Technischen Hochschule Aachen.
Grunenberg ist Mitgründerin und Vorstandsmitglied des Hannah Arendt-Preises für politisches Denken und unter anderem Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Hauses der Geschichte in Bonn.
Sie lehrte seit 1998 als Professorin für Politikwissenschaft an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seit 2006 ist sie Mitglied der wissenschaftlichen Fachkommission der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Ihr Forschungsschwerpunkt ist das Leben und Werk der politischen Philosophin Hannah Arendt. Sie ist Gründerin und Leiterin des Hannah-Arendt-Zentrums an der Universität Oldenburg. 2009 wurde sie emeritiert. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Aufsatz
3
von Grunenberg, Antonia
Veröffentlicht in: Das kulturelle Gedächtnis Europas im Wandel (2016), S. 13-30
Veröffentlicht in: Das kulturelle Gedächtnis Europas im Wandel (2016), S. 13-30
Online-Resource
4
Aufsatz
5
Aufsatz
6
von Grunenberg, Antonia
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik 62(2017)6, S. 63-72
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik 62(2017)6, S. 63-72
Online-Resource
7
von Grunenberg, Antonia
Veröffentlicht in: Aus Politik und Zeitgeschichte 56(2006), 39, Seite 15-21 volume:56 year:2006 number:39 pages:15-21
Veröffentlicht in: Aus Politik und Zeitgeschichte 56(2006), 39, Seite 15-21 volume:56 year:2006 number:39 pages:15-21
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
8
von Grunenberg, Antonia
Veröffentlicht in: Kursbuch 136(1999), Seite 15-26 volume:136 year:1999 pages:15-26
Veröffentlicht in: Kursbuch 136(1999), Seite 15-26 volume:136 year:1999 pages:15-26
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
9
Buch
10
Buch
11
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Aufsatz
12
13
14
15
16
17
18
19
20
von Grunenberg, Antonia 1944-
Veröffentlicht in: Das kulturelle Gedächtnis Europas im Wandel (2016), Seite 13-30 year:2016 pages:13-30 extent:18
Veröffentlicht in: Das kulturelle Gedächtnis Europas im Wandel (2016), Seite 13-30 year:2016 pages:13-30 extent:18
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz