Gustav-Siegle-Haus
mini|Gustav-Siegle-Haus 1914
mini|Gustav-Siegle-Haus heute; vor der linken Freitreppe erkennt man die bepflanzten Betontröge, die den Zugang zu einem Weltkriegs-Tiefbunker abdecken, der nach dem Krieg vorübergehend als [[Bunkerhotels in Stuttgart|Bunkerhotel genutzt wurde]]
Das Gustav-Siegle-Haus – heute ''Philharmonie Gustav-Siegle-Haus'' genannt – am Leonhardsplatz in Stuttgart-Mitte geht auf den Industriellen Gustav Siegle (1840–1905) (G. Siegle & Co.) zurück. Das 1910 bis 1912 nach Plänen Theodor Fischers errichtete Gebäude dient bis heute als Veranstaltungsort für Musik, Kunst und Bildung.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 1989
Weitere Verfasser:
“...Gustav-Siegle-Haus...”Inhaltsverzeichnis
Buch