
Gymnasium Altona

Die Schule wurde 1882 in Ottensen als Realschule gegründet. Nach Umwandlung in ein Gymnasium galt die Schule als eine Alternative zum altsprachlichen Christianeum. 1968 wurde das „mathematisch-naturwissenschaftliche Gymnasium für Jungen Altona“ auch für Mädchen geöffnet. Bis dahin waren Mädchen auf das Gymnasium Allee im benachbarten Stadtteil Altona-Altstadt angewiesen. 2020 wurde das Gymnasium von etwa 1000 Schülern in den Klassenstufen 5 bis 12 besucht. Die Schule bietet seit 1978 die Möglichkeit, parallel zum Abitur die Berufsqualifikation zum Chemisch-Technischen Assistenten zu erwerben.
Seit der Einführung der Profiloberstufe im Jahr 2009 können die Schüler in der Oberstufe zwischen fünf Profilen mit unterschiedlicher Schwerpunktausrichtung wählen. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Hamburg, 1982
Weitere Verfasser:
“...Gymnasium Altona...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
2
Veröffentlicht: Hamburg, 1982
Weitere Verfasser:
“...Gymnasium Altona...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch