
Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts
Die Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts wurde 1984 in Hamburg als ''Dokumentationsstelle für NS-Sozialpolitik'' von u. a. Angelika Ebbinghaus und dem Arzt Karl Heinz Roth gegründet.Vorher war 1983 von Gruppierungen, die die Medizingeschichte des Nationalsozialismus und die nationalsozialistische Sozialpolitik erforschen wollten, als bundesweites Vorhaben ein „Verein zur Erforschung der nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik“ mit dem damaligen Sitz Hamburg gegründet worden. Dieser gab die Zeitschrift ''Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik'' heraus. Die Herausgeber trennten sich bald und diese Zeitschrift wurde von einer Gruppe des Vereins um Götz Aly weiter – aber nun in Berlin – herausgegeben. Die Zeitschrift existiert unter neuer Herausgeberschaft noch heute als BGNS im Wallstein Verlag.
Die verbliebene Hamburger Gruppe gründete 1985 die o.a. angegebene Dokumentationsstelle. Mit finanzieller Hilfe von Jan Philipp Reemtsmas Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur wurde ein wissenschaftliches Forschungsinstitut aufgebaut und zahlreiche Forschungsvorhaben realisiert. Der erste Standort war die Rentzelstrasse in Hamburg. Im Sommer 1986 zog die Dokumentationsstelle in den Mittelweg 36 in das Haus des Hamburger Instituts für Sozialforschung. Zu dieser Zeit wurde sie zur ''Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts'' umgegründet. Erster Vorsitzender der Stiftung war von 1986 bis heute Karl Heinz Roth. Die Stiftung wurde 6 Jahre zum großen Teil durch die Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur gefördert und bezog 1991 eigene Räumlichkeiten im Mont-Blanc Haus an der Schanzenstrasse in Hamburg. Mitte bis Ende der 1990er Jahre zog die Stiftung nach Bremen.
Vorstandsmitglieder sind 2017 Angelika Ebbinghaus, Karl Heinz Roth und Marcel van der Linden.
Die Stiftung gab von 1986 bis 2002 die Zeitschrift ''1999 – Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts'' heraus. Von 2003 bis Ende 2007 erschien die Druckausgabe unter dem neuen Namen ''Sozial.Geschichte – Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts''. 2009 begann die digitale Ausgabe unter dem Titel ''Sozial.Geschichte Online''. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
2
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
3
Veröffentlicht: Nördlingen : Delphi Politik / Franz Greno Verlag, 1987
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20.Jahrhunderts...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
4
Veröffentlicht: Nördlingen : Greno, 1988
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Buch
5
1999 [Neunzehnhundertneunundneunzig] : Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
Veröffentlicht: Hamburg
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Zeitschrift/Serie
6
Veröffentlicht: Hamburg, 1992-1997
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Zeitschrift
7
Veröffentlicht: Nördlingen : Greno, 1986-.
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Zeitschrift/Serie
8
Veröffentlicht: Hamburg : Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Zeitschrift/Serie
9
Veröffentlicht: Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. [u.a.] : Lang, 1986-2002
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”kostenfrei
Volltext
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
eJournal
10
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
11
von Senfft, Heinrich
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
12
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
13
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Buch
14
von Vögel, Bernhild
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20.Jahrhunderts...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
15
Veröffentlicht: Hamburg : Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts, 1991
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Bibliothek:
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Buch
16
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
17
Veröffentlicht: Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. [u.a.] : Lang
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Zeitschrift
18
Veröffentlicht: Nördlingen : Greno, 1986-
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Zeitschrift/Serie
19
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
20
Veröffentlicht: Nördlingen : Greno, 1986-
Weitere Verfasser:
“...Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts...”
Zeitschrift/Serie