Glikl bas Judah Leib

Bertha Pappenheim im Kostüm der Glikl bas Judah Leib. Schwarz-weiß-Reproduktion des Gemäldes von Pilichowski. Glikl bas Judah Leib ( (= Glikl, Tochter des Judah Leib), geboren vermutlich 1647 in Hamburg; gestorben am 19. September 1724 in Metz), (fälschlich) auch als ''Glückel von Hameln'' bekannt, war eine deutsche Kauffrau, die als erste Frau Deutschlands eine erhalten gebliebene, bedeutende Autobiografie schrieb. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Hameln, Glückel von', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
1
von Hameln, Glückel von
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Athenäum, 1987
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
4
von Hameln, Glückel von
Veröffentlicht: Berlin : Jüdischer Verlag, 1913
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
von Hameln, Glückel von
Veröffentlicht: London : East and West Library, 1962
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch