
Hanau

mini|[[Deutsches Goldschmiedehaus|Goldschmiedehaus Hanau]] mini|Hanau um 1400 mini|Hanau um 1550 mini|Hanau 1932 Hanau (), genannt auch ''Hanau am Main'', ist eine Stadt mit Einwohnern () im Main-Kinzig-Kreis im hessischen Regierungsbezirk Darmstadt. Hanau ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl die sechstgrößte Stadt und größte kreisangehörige Stadt Hessens. Zudem ist sie eines der zehn hessischen Oberzentren und eine Stadt mit Sonderstatus. Die Stadt liegt im Osten des Rhein-Main-Gebietes an der Mündung der Kinzig in den Main und gehört zum Ballungsraum Frankfurt, der sich im Regionalverband FrankfurtRheinMain organisiert hat. Hanau trägt seit dem 20. März 2006 die amtliche Zusatzbezeichnung ''Brüder-Grimm-Stadt'', da diese in der Stadt geboren wurden und ihre ersten Jahre hier verbrachten.
Die ehemalige Residenzstadt der Herren und Grafen von Hanau wurde durch Luftangriffe 1944/1945 weitgehend zerstört. Nach ihrem Wiederaufbau in stark veränderter Form ist die Stadt Hanau wieder wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region Main-Kinzig und ein bedeutender Verkehrs-, Industrie- und Technologiestandort. Die äußeren Stadtteile weisen Fachwerkaltstädte wie Steinheim und Schlösser wie Philippsruhe auf.
Am 25. Februar 2025 wurde vom Hessischen Landtag ein Gesetz beschlossen, mit dem die Stadt Hanau zum 1. Januar 2026 zur kreisfreien Stadt erhoben wird. Es handelt sich um den ersten Fall in Deutschland seit 1998, dass eine bisher kreisangehörige Stadt den Status einer kreisfreien Stadt erhält. Ziel dieser Maßnahme soll die Stärkung der Selbstständigkeit und Identität der Stadt sein. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
2
3
4
Buch
5
6
7
8
9
Veröffentlicht: Hanau : Kittsteiner, 1988
Weitere Verfasser:
“...Stadt Hanau / Hauptamt...”
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Buch
10
Weitere Verfasser:
“...Evangelischer Arbeitskreis "Christen-Juden" Hanau...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
11
Weitere Verfasser:
“...Ig Metall Hanau ; Fulda...”
Buch
12
Weitere Verfasser:
“...Magistrat der Stadt Hanau...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
13
Veröffentlicht: Hanau : Heydt, 1910
Weitere Verfasser:
“...Ferdinand Gamburg-Loge <Hanau>...”
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Buch
14
Weitere Verfasser:
“...Magistrat der Stadt Hanau...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
15
von o.A
Veröffentlicht in: Rassismus. Macht. Vergessen. Von München über den NSU bis Hanau - Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors S. 77-79
Weitere Verfasser:
“...Initiative 19. Februar Hanau...”Veröffentlicht in: Rassismus. Macht. Vergessen. Von München über den NSU bis Hanau - Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors S. 77-79
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aufsatz
16
Weitere Verfasser:
“...Magistrat der Stadt Hanau...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
17
Weitere Verfasser:
“...Magistrat der Stadt Hanau...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
18
Weitere Verfasser:
“...Magistrat der Stadt Hanau...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
19
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Röderberg, 1979
Weitere Verfasser:
“...VVN - Bund der Antifaschisten Kreisvereinigung Hanau...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
20
Weitere Verfasser:
“...VVN - Bund der Antifaschisten Kreisvereinigung Hanau...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch