
Hellmut Haubold
Hellmut Gottfried Haubold (* 2. Oktober 1905 in Chemnitz; † 19. September 1968 in München) war ein deutscher Mediziner. Neben seinen Forschungen auf dem Gebiet der Endokrinologie beschäftigte er sich bereits während der 1920er-Jahre mit sogenannten „Volkstumsfragen“. Während des Nationalsozialismus war er als Multifunktionär im Reichsgesundheitsamt, in der Reichsärztekammer und im SS-Hauptamt tätig. Er nahm wesentliche gesundheitspolitische Aufgaben bei den Umsiedlungsaktionen der Volksdeutschen Mittelstelle wahr und wurde von 1940 bis 1942 beim Sonderkommando Künsberg beim Raub von Archivalien und Kunstgegenständen eingesetzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er zur Ernährungsbiologie. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Veröffentlicht: Berlin : Peters
Weitere Verfasser:
“...Haubold, Hellmut Herausgeber...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch