
Václav Havel

Václav Havel [] (* 5. Oktober 1936 in Prag; † 18. Dezember 2011 in Vlčice-Hrádeček) war ein tschechischer Dramatiker, Essayist, Menschenrechtler und Politiker, der während der Herrschaft der kommunistischen Partei einer der führenden Regimekritiker der Tschechoslowakei war und zu den Initiatoren der Charta 77 gehörte. Nach der Samtenen Revolution, an der er maßgeblich beteiligt war, war er von 1989 bis 1992 der letzte (neunte) Staatspräsident der Tschechoslowakei und von 1993 bis 2003 der erste der Tschechischen Republik. Er ist einer der Wegbereiter der deutsch-tschechischen Aussöhnung. Havel war Mitglied in der Schriftstellergemeinde Obec spisovatelů und Ehrenmitglied im Club of Rome. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
Weitere Verfasser:
“...Havel, Václav 1936-2011...”
Buch
3
Buch
4
5
6
Aufsatz
7
von Havel, Václav, 1936-2011 1936-2011
Veröffentlicht in: Neues Forum. - hrsg. u. red. von Günther Nenning 26 (1979),305/306, S. 45 - 48
Veröffentlicht in: Neues Forum. - hrsg. u. red. von Günther Nenning 26 (1979),305/306, S. 45 - 48
Aufsatz
8
Aufsatz
9
Buch
10
11
Veröffentlicht: Dresden : Dresden Univ. Press, 1997
Weitere Verfasser:
“...Havel, Václav 1936-2011 GefeierteR...”
Buch
12
Veröffentlicht: Philadelphia [u.a.] : The Jewish Publication Society, 2012.
Weitere Verfasser:
“...Havel, Václav 1936-2011...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Buch
13
Veröffentlicht: Berlin : Ch. Links Verlag, 2005
Weitere Verfasser:
“...Havel, Václav 1936-2011 VerfasserIn von ergänzendem Text...”Volltext
Rezension
Rezension
Inhaltstext
Cover
Buch
14
Veröffentlicht: Praha : Aventinum, [2013]
Weitere Verfasser:
“...Havel, Václav, 1936-2011 Mitwirkender...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
15
Veröffentlicht: München : Beck, 2001
Weitere Verfasser:
“...Havel, Václav 1936-2011 VerfasserIn von ergänzendem Text...”Rezension
Rezension
Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Buch