Heeresgeschichtliches Museum

Heeresgeschichtliches Museum mini|Heeresgeschichtliches Museum mini|Vordergrund Heeresgeschichtliches Museum, Hintergrund ehemaliges Kommandanturgebäude mini|Eingangsbereich der Ruhmeshalle

Das Heeresgeschichtliche Museum – Militärhistorische Institut in Wien ist das militärhistorische Museum des Österreichischen Bundesheeres und vorangegangener österreichischer Armeen. Es dokumentiert die Geschichte des österreichischen Militärwesens vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, insbesondere anhand von Militärtechnik, wie Waffen, Fahrzeuge und militärische Ausrüstung, aber auch in Fotografien, Gemälden und Dokumenten. Ein Teil des Museums widmet sich auch der Geschichte der Österreichischen Marine. Das sich im Bundesbesitz befindliche Museum ist nicht den österreichischen Bundesmuseen angegliedert, sondern untersteht als unmittelbar nachgeordnete Dienststelle dem Bundesministerium für Landesverteidigung. Seit Herbst 2019 gibt es eine Kontroverse über das Ausstellungskonzept wegen Vorwürfen des Geschichtsrevisionismus. Über die Zukunft des Museums und eine Neuausrichtung wird öffentlich diskutiert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Heeresgeschichtliches Museum', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Wien : Österr. Bundesverl. für Unterricht, Wiss. u. Kunst, 1964-
Weitere Verfasser: ...Heeresgeschichtliches Museum...
Zeitschrift/Serie
4
Veröffentlicht: Wien : Heeresgeschichtliches Museum, 1961-
Graz ; Köln, 1961-1963
Graz ; Wien ; Köln, 1967
Wien ; München, 1969
Wien, 1970-1976
Wien, 1980-1992
Graz ; Stuttgart, 1997
Weitere Verfasser: ...Heeresgeschichtliches Museum...
Zeitschrift/Serie
5
6
von Pechmann, Josef
Veröffentlicht: Wien : J. Pechmann, 1994
Weitere Verfasser: ...Heeresgeschichtliches Museum (Austria)...
Buch