
Urs Heftrich
Urs Heftrich (* 11. Juli 1961 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Slawist, Übersetzer und Lyriker. Er lehrt an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Aufsatz
2
Aufsatz
3
von Heftrich, Urs
Veröffentlicht in: Der nationalsozialistische Genozid an den Roma Osteuropas : Geschichte und künstlerische Verarbeitung S. 217-244
Veröffentlicht in: Der nationalsozialistische Genozid an den Roma Osteuropas : Geschichte und künstlerische Verarbeitung S. 217-244
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aufsatz
4
von Heftrich, Urs 1961-
Veröffentlicht in: "Zerstörer des Schweigens" (2006), Seite 211-230 year:2006 pages:211-230 extent:20
Veröffentlicht in: "Zerstörer des Schweigens" (2006), Seite 211-230 year:2006 pages:211-230 extent:20
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
5
von Heftrich, Urs 1961-
Veröffentlicht in: "Zerstörer des Schweigens" (2006), Seite 211-230 year:2006 pages:211-230 extent:20
Veröffentlicht in: "Zerstörer des Schweigens" (2006), Seite 211-230 year:2006 pages:211-230 extent:20
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
6
7
von Capek, Josef
Weitere Verfasser:
“...Heftrich, Urs [Hrsg...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
8
9
Veröffentlicht: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2008
Weitere Verfasser:
“...Heftrich, Urs.....”
Bibliothek:
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Buch
10
Veröffentlicht: Köln [u.a.] : Böhlau, 2006
Weitere Verfasser:
“...Heftrich, Urs Herausgeber...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
11
Veröffentlicht: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2016]
© 2016
Weitere Verfasser:
“...Heftrich, Urs, 1961- 1961- Herausgeber...”© 2016
rezensiert in: Bohemia, 59 (2019), 1, S. 210-212
Inhaltsverzeichnis
Buch