
Heimattage Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg finden seit 1978 jährlich die Heimattage Baden-Württemberg statt, sie sind das offizielle Landesfest. Sie werden jeweils von einer anderen Stadt ausgerichtet. Diese ist für die Organisation zusammen mit dem ''Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg'' verantwortlich.Getragen wird der Landesausschuss von den vier regionalen Arbeitskreisen Heimatpflege in den Regierungsbezirken Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen.
Während der Heimattage finden mehrere kulturelle Veranstaltungen statt. Höhepunkt ist ein Umzug durch die Stadt, bei der sich Trachtenvereine und Musikkapellen aus allen Regionen des Landes präsentieren.
Die ersten Heimattage fanden 1978 in Konstanz statt. Seither wird jedes Jahr am Eröffnungstag auch die Heimatmedaille des Landes Baden-Württemberg an zehn Bürger vergeben, die sich um das Land Baden-Württemberg verdient gemacht haben. Die künftigen Termine sind bis einschließlich 2029 bereits festgelegt. Verantwortlich für die Vergabe der Heimattage ist das Staatsministerium Baden-Württemberg und der ''Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg''. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Nürtingen : Stadt Nürtingen, 1989
Weitere Verfasser:
“...Heimattage Baden-Württemberg <1989, Nürtingen>...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
2
Veröffentlicht: Stuttgart : Kohlhammer, 2004
Weitere Verfasser:
“...Heimattage Baden-Württemberg...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
3
Veröffentlicht: Freiburg, Br. : Modo, 2010
Weitere Verfasser:
“...Ausstellung Zeitspur (2010 : Müllheim, Baden u.a.) -- Heimattage Baden-Württemberg (2010 : Müllheim...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch