
Isabel Heinemann
Isabel Margarete Heinemann (* 15. Februar 1971 in Simmern/Hunsrück) ist eine deutsche Historikerin und Professorin für Neueste Geschichte an der Universität Bayreuth. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Nationalsozialismus und Holocaust, die Geschichte der USA im 20. Jahrhundert, Geschlechtergeschichte und Wissensgeschichte. Heinemann ist in der Nachfolge von Andreas Wirsching designierte Direktorin des Instituts für Zeitgeschichte. Sie soll ihr Amt zum 1. Oktober 2025 antreten. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Aufsatz
2
von Heinemann, Isabel
Veröffentlicht in: Journal of modern European history 17(2019)3, Seite 280-296
Veröffentlicht in: Journal of modern European history 17(2019)3, Seite 280-296
Aufsatz
3
von Heinemann, Isabel
Veröffentlicht in: Was glaubten die Deutschen zwischen 1933 und 1945? Seite 515-534
Veröffentlicht in: Was glaubten die Deutschen zwischen 1933 und 1945? Seite 515-534
Aufsatz
4
von Heinemann, Isabel
Veröffentlicht in: Krieg und Zwangsmigration in Südosteuropa 1940 - 1950 Seite 21-36
Veröffentlicht in: Krieg und Zwangsmigration in Südosteuropa 1940 - 1950 Seite 21-36
Online-Resource
5
Aufsatz
6
von Heinemann, Isabel
Veröffentlicht in: Moderne Zeit : neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 2
Veröffentlicht in: Moderne Zeit : neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 2
Buch
7
von Heinemann, Isabel
Veröffentlicht in: NMT : Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtschöpfung / Hrsg.: Priemel, Kim Christian S. 100-126
Veröffentlicht in: NMT : Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtschöpfung / Hrsg.: Priemel, Kim Christian S. 100-126
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
8
von Heinemann, Isabel
Veröffentlicht in: Racial science in Hitler's new Europe, 1938 - 1945 (2013), Seite 35-59 year:2013 pages:35-59
Veröffentlicht in: Racial science in Hitler's new Europe, 1938 - 1945 (2013), Seite 35-59 year:2013 pages:35-59
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
9
von Heinemann, Isabel
Veröffentlicht in: Die Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942 : Dokumente - Forschungsstand - Kontroversen / Hrsg.: Kampe, Norbert S. 323-340
Veröffentlicht in: Die Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942 : Dokumente - Forschungsstand - Kontroversen / Hrsg.: Kampe, Norbert S. 323-340
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
10
Aufsatz
11
Aufsatz
12
von Heinemann, Isabel
Veröffentlicht in: Die "Volksdeutschen" in Polen, Frankreich, Ungarn und der Tschechoslowakei (2006), S. 163-183
Veröffentlicht in: Die "Volksdeutschen" in Polen, Frankreich, Ungarn und der Tschechoslowakei (2006), S. 163-183
Aufsatz
13
von Heinemann, Isabel
Veröffentlicht in: Die Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942 (2013), S. 323-340
Veröffentlicht in: Die Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942 (2013), S. 323-340
Aufsatz
14
Aufsatz
15
von Heinemann, Isabel
Veröffentlicht in: Geschlechterbeziehungen und "Volksgemeinschaft" Seite 133-153
Veröffentlicht in: Geschlechterbeziehungen und "Volksgemeinschaft" Seite 133-153
Aufsatz
16
von Heinemann, Isabel
Veröffentlicht in: Journal of modern European history 17(2019)3, Seite 255-261
Veröffentlicht in: Journal of modern European history 17(2019)3, Seite 255-261
Aufsatz
17
von Heinemann, Isabel
Veröffentlicht in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 66(2015)5/6, S. 302-322
Veröffentlicht in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 66(2015)5/6, S. 302-322
Aufsatz
18
von Heinemann, Isabel
Veröffentlicht in: Die Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942 (2013), S. 323-340
Veröffentlicht in: Die Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942 (2013), S. 323-340
Online-Resource
19
von Heinemann, Isabel
Veröffentlicht in: Racial sciene in Hitler's new Europe, 1938 - 1945 (2013), S. 35-59
Veröffentlicht in: Racial sciene in Hitler's new Europe, 1938 - 1945 (2013), S. 35-59
Online-Resource
20
Aufsatz