
Jochen Hellbeck
Jochen Hellbeck (* 1966 in Bonn) ist ein deutscher Osteuropahistoriker.Hellbeck studierte Geschichte und Slawistik in Bonn, Berlin, Leningrad, Bloomington und New York. Seit 2003 lehrt er als Associate Professor an der Rutgers University im US-Bundesstaat New Jersey. Er forscht schwerpunktmäßig zur kulturellen, politischen und geistigen Geschichte der Sowjetunion, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges. Seine unter dem Titel ''Die Stalingrad-Protokolle'' 2012 vorgelegte Auswertung Hunderter Interviews mit Rotarmisten zur Schlacht von Stalingrad (1942/43) fand eine breite Rezeption. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
Aufsatz
4
von Hellbeck, Jochen
Veröffentlicht in: Mittelweg 36 : Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung (2010)1, S. 1932-32
Veröffentlicht in: Mittelweg 36 : Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung (2010)1, S. 1932-32
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
5
Aufsatz
6
7
8
Buch
9
10
11
von Hellbeck, Jochen 1966-
Veröffentlicht in: Aus Politik und Zeitgeschichte 71(2021), 16, Seite 32-39 volume:71 year:2021 number:16 pages:32-39
Veröffentlicht in: Aus Politik und Zeitgeschichte 71(2021), 16, Seite 32-39 volume:71 year:2021 number:16 pages:32-39
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
12
13
von Hellbeck, Jochen 1966-
Veröffentlicht in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas. - hrsg. im Auftr. d. Osteuropa-Institutes München N.F. 44 (1996), S. [344] - 373
Veröffentlicht in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas. - hrsg. im Auftr. d. Osteuropa-Institutes München N.F. 44 (1996), S. [344] - 373
Aufsatz
14
Aufsatz
15
Aufsatz
16
Aufsatz
17
18
Veröffentlicht: München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1997
Weitere Verfasser:
“...Hellbeck, Jochen...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
19
20
Veröffentlicht: Moskva : Rosspėn, 2012
Weitere Verfasser:
“...Hellbeck, Jochen 1966- Herausgeber...”Inhaltsverzeichnis
Buch