
Johann Gottfried Herder

Herders Unterschrift: [[Datei:Signatur Johann Gottfried Herder (cropped).jpg|rahmenlos|zentriert|100px]] mini|hochkant|Johann Gottfried Herder
Johann Gottfried Herder, ab 1802 von Herder (Rufname ''Gottfried'', * 25. August 1744 in Mohrungen, Ostpreußen; † 18. Dezember 1803 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik. Er war einer der einflussreichsten Schriftsteller und Denker deutscher Sprache im Zeitalter der Aufklärung und zählt mit Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller zum klassischen Viergestirn von Weimar. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
2
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
3
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
4
5
6
7
8
Buch
9
10
Weitere Verfasser:
“...Herder, Johann Gottfried von 1744-1803 BeteiligteR...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
11
von Wirth, Günter 1929-2009
Veröffentlicht: [Berlin] : Sekretariat d. Hauptvorstandes d. Christl.-Demokrat. Union Deutschlands, 1978
Weitere Verfasser:
“...Herder, Johann Gottfried von 1744-1803 GefeierteR...”Veröffentlicht: [Berlin] : Sekretariat d. Hauptvorstandes d. Christl.-Demokrat. Union Deutschlands, 1978
Buch
12
Weitere Verfasser:
“...Herder, Johann Gottfried von 1744-1803 BeteiligteR...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
13
Veröffentlicht: Braunschweig : Vieweg, 1798-1803
Berlin
Weitere Verfasser:
“...Herder, Johann Gottfried von, 1744-1803 1744-1803 Mitwirkender...”Berlin
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Volltext
eJournal