Chaim Herzog
mini|Chaim Herzog, 1981
Chaim Herzog (; geboren am 17. September 1918 in Belfast, Vereinigtes Königreich; gestorben am 17. April 1997 in Tel Aviv) war ein israelischer Jurist, Offizier und Politiker. Er war der sechste Staatspräsident Israels (1983–1993). Während seiner Militärkarriere in den Israelischen Verteidigungsstreitkräften erreichte er den Rang eines Generalmajors ''(Aluf)''. Später gründete er die Rechtsanwaltskanzlei ''Herzog, Fox & Neeman'' in Tel Aviv. Von 1975 bis 1978 war er Ständiger Vertreter Israels bei den Vereinten Nationen, von 1981 bis 1983 Abgeordneter der Awoda (Arbeitspartei) in der Knesset.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Aufsatz
3
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
4
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
6
Buch
7
8
9
10
Buch
11
12
Veröffentlicht: London : Weidenfeld and Nicolson, 1991
Weitere Verfasser:
“...Herzog, Chaim...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
13
Veröffentlicht: New York, N.Y : Paragon House, 1991
Weitere Verfasser:
“...Herzog, Chaim...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch