
Robert Hettlage
Robert Hettlage (* 24. Juli 1943 in Königsberg) ist ein deutscher Soziologe und emeritierter Professor an der Universität Regensburg.Hettlage studierte Nationalökonomie, Soziologie und Sozialphilosophie an der Universität Fribourg (Schweiz) und promovierte 1969 zum Dr. rer. pol. sowie 1971 zum Dr. phil. Danach arbeitete er ein Jahr für einen Warenhaus-Konzern in Zürich. Von 1972 bis 1977 war er Wissenschaftlicher Assistent am Soziologischen Seminar der Universität Basel, wo er sich 1978 habilitierte (Venia Legendi für Soziologie) und anschließend als Privatdozent lehrte. Daneben war er von 1979 bis 1981 freier Mitarbeiter bei Prognos in Basel.
Von 1981 bis zu seiner Emeritierung 2008 hatte er den Lehrstuhl für Soziologie an der Universität Regensburg inne. Im Wintersemester 1988/89 vertrat er den Lehrstuhl für Soziologie an der Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften St. Gallen. 1993 und 1994 hatte er jeweils zweimonatige Gastprofessuren an der Università degli Studi di Trento, im Wintersemester 2003/04 und Sommersemester 2004 eine Gastprofessur an der Universität Basel.
Hettlages Forschungsgebiete sind Wirtschaftssoziologie, Kultursoziologie, Entwicklungssoziologie, Familiensoziologie, Genossenschafts- und Migrationsforschung, Europäische Integration sowie das Grenzgebiet zwischen Sozialphilosophie und soziologischer Theorie.
Er ist sowohl Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie als auch der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Aufsatz
2
Aufsatz
3
von Hettlage, Robert
Veröffentlicht in: Reden von Gewalt (2002), Seite 121-149 year:2002 pages:121-149
Veröffentlicht in: Reden von Gewalt (2002), Seite 121-149 year:2002 pages:121-149
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
4
5
von Hettlage, Robert 1943-
Veröffentlicht in: Die Bundesrepublik. - hrsg. von Robert Hettlage S. 57 - 87
Veröffentlicht in: Die Bundesrepublik. - hrsg. von Robert Hettlage S. 57 - 87
Aufsatz
6
von Hettlage, Robert 1943-
Veröffentlicht in: Geschichte und Gegenwart. - Studiengesellschaft für Zeitgeschichte und Politische Bildung ; Steiermärkische Landesbibliothek 7 (1988), S. 111 - 132
Veröffentlicht in: Geschichte und Gegenwart. - Studiengesellschaft für Zeitgeschichte und Politische Bildung ; Steiermärkische Landesbibliothek 7 (1988), S. 111 - 132
Aufsatz
7
8
Aufsatz
9
von Hettlage, Robert 1943-
Veröffentlicht in: Politische Studien <München>. - Hrsg. Hanns-Seidel-Stiftung e.V 32 (1981), S. 25 - 40
Veröffentlicht in: Politische Studien <München>. - Hrsg. Hanns-Seidel-Stiftung e.V 32 (1981), S. 25 - 40
Aufsatz
10
Aufsatz
11
von Hettlage, Robert 1943-
Veröffentlicht in: Politische Vierteljahresschrift 17 (1976), S. 81 - 107
Veröffentlicht in: Politische Vierteljahresschrift 17 (1976), S. 81 - 107
Aufsatz
12
von Hettlage, Robert 1943-
Veröffentlicht in: Die Bundesrepublik. - hrsg. von Robert Hettlage S. 297 - 324
Veröffentlicht in: Die Bundesrepublik. - hrsg. von Robert Hettlage S. 297 - 324
Aufsatz
13
von Hettlage, Andrea
Veröffentlicht in: Neuer Antisemitismus - alte Vorurteile? (2001), S. 155-175 year:2001 pages:155-175
Weitere Verfasser:
“...Hettlage, Robert...”Veröffentlicht in: Neuer Antisemitismus - alte Vorurteile? (2001), S. 155-175 year:2001 pages:155-175
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
14
Veröffentlicht: Opladen : Westdt. Verl, 1997.
Weitere Verfasser:
“...Hettlage, Robert 1943-...”Volltext
Buch
15
Veröffentlicht: München : Beck, 1995
Weitere Verfasser:
“...Hettlage, Robert 1943-...”Inhaltsverzeichnis
Buch
16
Veröffentlicht: München : Beck, 1990
Weitere Verfasser:
“...Hettlage, Robert Herausgeber...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch