
Histadrut

mini|Histadrut-Pavillon an der Levante-Messe in Tel Aviv, 1934 mini|Gewerkschaftshaus ''Beit ha-Waʿad ha-Poʿel'', 1956 von Dov Karmi, Tel Aviv mini|Mitglieder an der Demonstration zum [[Erster Mai|Ersten Mai 1983 in Jerusalem]] Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Tel Aviv : [Selbstverl.], 1981
Weitere Verfasser:
“...Histadrut...”
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Buch
2
Veröffentlicht: Tel Aviv : Alija Chadascha Owedeth, 1944
Weitere Verfasser:
“...Histadrut...”
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Buch
3
Veröffentlicht: Munich : [S.n.], 1946
Weitere Verfasser:
“...Histadrut Zionit Ahidah shel Sheerit Hapletah be-Germania...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
4
Veröffentlicht: Munich, 1946
Weitere Verfasser:
“...Histadrut Zionit Ahidah shel Sheerit Hapletah be-Germania...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
Veröffentlicht: Rome
Weitere Verfasser:
“...Histadrut 'Ha-Shomer ha-tsair' be-ha'apalah, Italiyah...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
6
Veröffentlicht: 1994
Weitere Verfasser:
“...Histadrut Hamorim...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
7
Veröffentlicht: Munich
Weitere Verfasser:
“...Histadrut ha-shomer ha-tsair be-ha'apalah, ha-hanhagah ha-rashit be-Germaniyah...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm