
Ute Hochgrebe

Ute Hochgrebe (* 8. Juli 1931 in Berlin; † 8. September 2004 in Frankfurt am Main) war eine Kommunalpolitikerin der SPD in Frankfurt am Main, die von 1977 bis 2004 als Stadtverordnete und im Magistrat Frankfurts vor allem die Sozial-, Kultur- und Integrationspolitik mitprägte und sich für die Belange und Sicherheit von Frauen einsetzte. Für ihr umfangreiches ehrenamtliches Engagement und ihre Verdienste in Politik und Gesellschaft wurde sie 2002 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Die FAZ bezeichnete sie als „sozialdemokratisches Urgestein“. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: [s.l.] : [s.n.]
Weitere Verfasser:
“...Hochgrebe, Ute...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch