
Hohenzollerischer Geschichtsverein
1867 konstituierte sich der Verein für Geschichte und Altertumskunde in Hohenzollern in der Absicht, „Material für eine Geschichte Hohenzollerns in umfassendem Sinn zu sammeln und zu publizieren, darneben aber auch anderes historisch merkwürdiges Material, welches sich in Hohenzollern findet, bekannt zu machen.“ So lauten die Ziele der Vereinsstatuten, die bei der Gründungsversammlung am 15. April 1867 in Sigmaringen verabschiedet wurden. Seit 1890 war der Verein Mitglied im Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine. 1933 erfolgte die Umbenennung in Verein für Geschichte, Kultur und Landeskunde Hohenzollerns, durch die eine Erweiterung der Vereinsziele signalisiert werden sollte, die der neue starke Mann im Verein, der Konstanzer Arzt Ernst Senn, zum Aufbau einer eigenständigen Hohenzollerischen Landesforschung verfolgte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Verein am 30. Juli 1948 in Sigmaringen neu gegründet. Seit 1965 führt er den Namen Hohenzollerischer Geschichtsverein. Der Verein hat heute (2015) etwa 600 Mitglieder. Neben den von ihm verantworteten Publikationen veranstaltet er Vorträge, Führungen und Exkursionen. Das im Staatsarchiv Sigmaringen unterhaltene Vereinsarchiv dokumentiert die Vereinsgeschichte und sammelt landeskundliche Unterlagen, vor allem aus Nachlässen von Mitgliedern. Die Vereinsbibliothek in der 1930 auf Initiative von Ernst Senn gegründeten Hohenzollerischen Heimatbücherei in Hechingen ist seit 2016 an den Südwestdeutschen Bibliotheksverbund angeschlossen. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Stuttgart : Kohlhammer, 1965-
Sigmaringen
Weitere Verfasser:
“...Hohenzollerischer Geschichtsverein...”Sigmaringen
Zeitschrift
2
Veröffentlicht in: Zeitschrift für hohenzollerische Geschichte
18.1982
Weitere Verfasser:
“...Hohenzollerischer Geschichtsverein...”
Buch
3
Veröffentlicht in: Zeitschrift für hohenzollerische Geschichte
19.1983
Weitere Verfasser:
“...Hohenzollerischer Geschichtsverein...”
Buch
4
Veröffentlicht: Sigmaringen : Hohenzollerischer Geschichtsverein, 1965-
Weitere Verfasser:
“...Hohenzollerischer Geschichtsverein...”Volltext
kostenfrei
Volltext
eJournal
5
Veröffentlicht: Sigmaringen : Hohenzollerischer Geschichtsverein, [1951-2015?]
Weitere Verfasser:
“...Hohenzollerischer Geschichtsverein...”kostenfrei
Volltext
eJournal
6
von Vees, Adolf
Weitere Verfasser:
“...Hohenzollerischer Geschichtsverein e.V...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
7
Weitere Verfasser:
“...Hohenzollerischer Geschichtsverein...”
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Buch