Ödön von Horváth

klasse=skin-invert-image mini|Ödön von Horváth (1919) [[Datei:Horvath Signature.svg|rahmenlos|klasse=skin-invert-image]] Edmund (Ödön) Josef von Horváth (* 9. Dezember 1901 in Sušak, Österreich-Ungarn; † 1. Juni 1938 in Paris) war ein auf Deutsch schreibender Schriftsteller ungarischer Staatsbürgerschaft: „Meine Muttersprache ist die deutsche.“ Bekannt wurde er unter anderem durch seine Stücke ''Geschichten aus dem Wiener Wald'', ''Glaube Liebe Hoffnung'' und ''Kasimir und Karoline'' sowie durch seine zeitkritischen Romane ''Der ewige Spießer'', ''Jugend ohne Gott'' und ''Ein Kind unserer Zeit.'' Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Horvath, Ödön von', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
2
von Horvath, Ödön von
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1973
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
3
von Horváth, Ödön von
Veröffentlicht: Barcelona : Ed. Pomaire, 1979
Buch
4
von Horváth, Ödön von 1901-1938
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992
Buch
5
von Horváth, Ödön ˜von,œ 1901-1938 1901-1938
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1977
Buch