Ricarda Huch
mini|Ricarda Huch, um 1930 fotografiert von Wanda von Debschitz-Kunowski [[Datei:Ricarda Huch Signatur 1928.jpg|rahmenlos]]
Ricarda Octavia Huch, Pseudonym: ''Richard Hugo'', (* 18. Juli 1864 in Braunschweig; † 17. November 1947 in Kronberg im Taunus) war eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin, die als eine der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum im Fach Geschichte promoviert wurde. Sie schrieb Romane und historische Werke, die durch einen konservativen und gleichzeitig unkonventionellen Stil geprägt sind.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Buch
18
19
von Huch, Ricarda 1864-1947
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] : Dt.-Schweizerische Verl.-Anst., Eigenbrödler-Verl, 1930
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] : Dt.-Schweizerische Verl.-Anst., Eigenbrödler-Verl, 1930
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
20
Buch