
Robert Hue de Grais

Robert Achill Friedrich Hermann Graf Hue de Grais (* 25. August 1835 in Wolkramshausen, Kreis Nordhausen; † 25. Februar 1922 ebenda) war ein deutscher Verwaltungsjurist, preußischer Beamter und Politiker der Freikonservativen Partei. Er war von 1885 bis 1889 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses und von 1889 bis 1900 Regierungspräsident in Potsdam. Zudem begründete er das ab Ende des 19. Jahrhunderts maßgebliche und bis 1930 fortgeführte Standardwerk des preußisch-deutschen Verwaltungsrechts. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
5
Buch
6
Veröffentlicht: Berlin : Julius Springer, 1927
Weitere Verfasser:
“...Hue de Grais, Robert 1835-1922 VerfasserIn...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch