Institut für internationale Angelegenheiten

Das Institut für internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg (IIA) ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung unter dem Dach des dortigen Fachbereichs Rechtswissenschaft. Das Institut ist in seiner heutigen Form im März 1973 durch einen Zusammenschluss der Forschungsstelle für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität Hamburg mit dem vormaligen Institut für Auswärtige Politik entstanden. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 31 für Suche 'Institut für Auswärtige Politik', Suchdauer: 0,42s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Hamburg, 1934-1937
Weitere Verfasser: ...Institut für Auswärtige Politik...
Zeitschrift
2
Veröffentlicht: Hamburg, 1934-1937
Weitere Verfasser: ...Institut für Auswärtige Politik...
Zeitschrift
6
Veröffentlicht: Berlin-Grunewald : Rothschild
Weitere Verfasser: ...Institut für Auswärtige Politik...
Zeitschrift/Serie
7
Veröffentlicht: Berlin : Junker und Dünnhaupt
Weitere Verfasser: ...Institut für Auswärtige Politik...
Zeitschrift/Serie
8
Veröffentlicht: Berlin ; Wien ; Braunschweig : Limbach, 1937-1941
Essen [u.a.], anfangs
Weitere Verfasser: ...Institut für Auswärtige Politik...
Zeitschrift
10
Veröffentlicht: Berlin ; Wien ; Braunschweig : Limbach, 1937-1941
Essen [u.a.]
Weitere Verfasser: ...Institut für Auswärtige Politik...
Zeitschrift
12
Veröffentlicht: Berlin : Junker und Dünnhaupt
Weitere Verfasser: ...Institut für Auswärtige Politik...
Zeitschrift/Serie