Institut für Bank- und Finanzgeschichte
Das Institut für Bank- und Finanzgeschichte e. V. (IBF) mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine unabhängige Forschungsplattform mit gemeinnützigem Auftrag. Als Zentrum der bank- und finanzhistorischen Forschung engagiert sich der 1969 gegründete Verein für eine im Dialog mit der Praxis betriebene interdisziplinäre Forschung zur Langfristentwicklung der Finanzsysteme und -märkte. Das Institut ist Herausgeber von Einzelstudien zur Finanzgeschichte, einer bank- und finanzhistorischen Schriftenreihe sowie einer Open Access Working Paper Series (IBF Paper Series), die 2017 die Zeitschrift „Bankhistorisches Archiv“ ablöste. Das IBF veranstaltet öffentliche Symposien und wissenschaftliche Kolloquien sowie Vortragsveranstaltungen, Webinare und Workshops. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Weitere Verfasser:
“...Institut für Bank- und Finanzgeschichte...”
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Buch
2
Weitere Verfasser:
“...Institut für Bank- und Finanzgeschichte...”
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
3
4
Weitere Verfasser:
“...Institut für Bank- und Finanzgeschichte...”
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Buch