Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Das Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts in Trägerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Das Institut wurde 1966 eröffnet und war die erste Forschungseinrichtung in Deutschland, die sich ausschließlich mit der deutsch-jüdischen Geschichte beschäftigt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der deutschen Juden...”
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Buch
2
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der deutschen Juden...”
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Buch
3
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der deutschen Juden...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
4
Veröffentlicht: Hamburg, 2009
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der deutschen Juden...”
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Buch
5
Veröffentlicht: Hamburg : Institut für die Geschichte der Deutschen Juden, [2016]
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der Deutschen Juden...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
6
Veröffentlicht: Hamburg : Landeszentrale für politische Bildung Hamburg, [2016 - ]
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der deutschen Juden...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
7
Veröffentlicht: Hamburg : Institut für die Geschichte der Deutschen Juden, [2016]
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der Deutschen Juden...”
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Buch
8
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der Deutschen Juden...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
9
Veröffentlicht: Hamburg : Institut für die Geschichte der Deutschen Juden, [2016]
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der Deutschen Juden...”
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Buch
10
Veröffentlicht: Hamburg, 1998
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der Deutschen Juden...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Karte
11
Veröffentlicht: Hamburg : IGdJ, 2009-
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der Deutschen Juden...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Zeitschrift/Serie
12
Veröffentlicht: Hamburg, 1995
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der Deutschen Juden...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Karte
13
Veröffentlicht: Hamburg : Landeszentrale für politische Bildung, 2011
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der deutschen Juden...”
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Buch
14
Veröffentlicht: Hamburg : Wallstein, c2006
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der deutschen Juden...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
15
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
16
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der deutschen Juden...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
17
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der deutschen Juden...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
18
Veröffentlicht: Hamburg : Dölling und Galitz, 1995-
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der Deutschen Juden...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift/Serie
19
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der deutschen Juden <Hamburg>...”
Buch
20
Veröffentlicht: Hamburg, 1995
Weitere Verfasser:
“...Institut für die Geschichte der deutschen Juden <Hamburg>...”
Karte