International Holocaust Remembrance Alliance

mini|IHRA-Logo ab 2013, entworfen von Daniel Libeskind

Die International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA, ) wurde 1998 in Stockholm mit dem Ziel gegründet, die Aufklärung, Erforschung und Erinnerung des Holocaust weltweit zu fördern. Bis Januar 2013 hieß sie Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research (englisch abgekürzt ''ITF'').

Sie ist die einzige zwischenstaatliche Organisation, die sich ausschließlich diesem Zweck widmet. Sie hat derzeit (2023) 39 Mitgliedstaaten, einen Partnerstaat und acht Beobachterstaaten. Basis und Arbeitsauftrag der IHRA und ihrer Mitglieder ist die „Stockholmer Erklärung“ aus dem Jahr 2000. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 49 für Suche 'International Holocaust Remembrance Alliance', Suchdauer: 0,12s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Berlin : Metropol-Verl, 2015-.
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Zeitschrift/Serie
4
Veröffentlicht: Berlin : Metropol-Verl, 2019
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Buch
5
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : International Holocaust Remembrance Alliance, 2019
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Volltext
Buch
6
Veröffentlicht: [Berlin], 2015
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Buch
7
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : International Holocaust Remenbrance Alliance, 2019
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
kostenfrei
Online-Resource
8
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Internationl Holocaust Remenbrance Alliance, 2019
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Buch
9
Veröffentlicht: [Salzburg] : International Holocaust Remenbrance Alliance, 2019.
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Buch
10
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Internationl Holocaust Remenbrance Alliance, 2019
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Buch
11
Veröffentlicht: [Berlin] : [International Holocaust Remembrance Alliance], 2015
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Buch
12
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Internationl Holocaust Remenbrance Alliance, 2019
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Buch
13
Veröffentlicht: London, 2014
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
14
Veröffentlicht: [Berlin?] : IHRA, 2021
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Volltext
Buch
15
Veröffentlicht: Berlin : IHRA, 2020
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Buch
16
Veröffentlicht: Berlin : International Holocaust Remembrance Alliance, 2020
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Buch
17
Veröffentlicht: Berlin : Metropol Verlag, 2015
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Buch
19
Veröffentlicht: International Holocaust Remembrance Alliance, 2019
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Buch
20
Veröffentlicht: s. l. : International Holocaust Remembrance Alliance, 2020
Weitere Verfasser: ...International Holocaust Remembrance Alliance...
Bibliothek: Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Buch