Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien

Die Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien (auch bekannt als „Wiener Internationale“ oder als Schmähwort des Kominternfunktionärs Karl Radek „Zweieinhalbte Internationale“) war eine internationale Organisation sozialistischer Parteien mit dem ausschließlichen Ziel, die nach Gründung der Dritten Internationale auseinandergedriftete internationale Arbeiterbewegung wieder zu einen. Gemäß leninistischer Terminologie wurde die Arbeitsgemeinschaft dem abzulehnenden Zentrismus zugeordnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Glashütten im Taunus : Auvermann, 1973
Weitere Verfasser: ...Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien...
Buch
2
Veröffentlicht: Berlin : Dietz, 1980
Weitere Verfasser: ...Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien...
Buch