Internationale Arbeitsorganisation

Gesetz über den Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamts (Deutsches Reich, 1925) mini|Gesetz über den Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamts (Deutsches Reich, 1925) mini|Washingtoner Übereinkommen über die Arbeitslosigkeit (1919) mini|IAA-Tagung 1927 in Berlin Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO, auch ''ILO''; englisch: International Labour Organization, ''ILO''; französisch: Organisation internationale du travail, ''OIT''; spanisch: Organización Internacional del Trabajo, ''OIT'') ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und damit beauftragt, soziale Gerechtigkeit sowie Menschen- und Arbeitsrechte zu fördern. Dies schließt die Bekämpfung des Menschenhandels mit ein. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Internationale Arbeitsorganisation', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Berlin : ILO-Vertretung in Deutschland, 1997-2013
Bonn, anfangs
Weitere Verfasser: ...Internationale Arbeitsorganisation...
Zeitschrift
2
Veröffentlicht: Genf : Internationales Arbeitsamt, 1950
Weitere Verfasser: ...Internationale Arbeitsorganisation...
Buch
3
Veröffentlicht: Geneva : ILO, 2013-
Weitere Verfasser: ...Internationale Arbeitsorganisation...
kostenfrei
Volltext
eJournal
4
Veröffentlicht: Geneva : ILO, 1996-2012
Weitere Verfasser: ...Internationale Arbeitsorganisation...
Volltext
kostenfrei
eJournal
5
Veröffentlicht: Genf (Schweiz) : Internat. Arbeitsamt, 1951
Weitere Verfasser: ...Internationale Arbeitsorganisation...
Buch
6
Veröffentlicht: Genève : Internat. Arbeitsamt, 1921-
Weitere Verfasser: ...Internationale Arbeitsorganisation...
Zeitschrift/Serie