
Manfred Jahn
Manfred Jahn (* 12. Januar 1950 in Zahna) ist ein deutscher Historiker.Manfred Jahn promovierte 1980 bei Karl-Heinz Gräfe mit einer Arbeit zum Thema ''Die internationale Zusammenarbeit des FDGB mit den Brudergewerkschaften der UdSSR, der ČSR und der Volksrepublik Polen (1952–1955). Ein Beitrag zur Erforschung der Rolle der Gewerkschaften im Prozess der Vertiefung der Freundschaft und Annäherung zwischen Staaten und Völkern der sozialistischen Gemeinschaft'' an der Pädagogischen Hochschule „Karl Friedrich Wilhelm Wander“ Dresden (PHD). Im Dezember 1988 folgte bei Gräfe, Horst Schneider, Miloň Dohnal und Bernd Baumgärtel die Promotion B mit der Arbeit ''Zur Geschichte der politischen Zusammenarbeit zwischen angrenzenden und grenznahen Bezirken der DDR und der Tschechoslowakei in den Jahren 1949 bis 1977.'' Danach war Jahn wissenschaftlicher Oberassistent an der PHD. Nach der Wende arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Verein „Wissenschaft und Technik Dresden“. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Jahn, Manfred 1950-
Veröffentlicht in: Geglückte Integration?. - hrsg. von Dierk Hoffmann .. S. 215 - 229
Veröffentlicht in: Geglückte Integration?. - hrsg. von Dierk Hoffmann .. S. 215 - 229
Aufsatz
2
Weitere Verfasser:
“...Jahn, Manfred...”
Buch
3
4
Veröffentlicht: Dresden : Sächsisches Druck- und Verl.-Haus, 1993
Weitere Verfasser:
“...Jahn, Manfred 1950-...”Inhaltsverzeichnis
Buch
5
Veröffentlicht: Dresden : Sächsisches Druck- und Verlagshaus, 1993
Weitere Verfasser:
“...Jahn, Manfred 1950- Mitwirkender...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
6
Veröffentlicht: Dresden : Sächsisches Dr.- und Verl.-Haus, 1994
Weitere Verfasser:
“...Jahn, Manfred 1950- Hrsg...”
Buch
7
Veröffentlicht: Dresden : Sächsisches Druck- und Verlagshaus GmbH, 1993
Weitere Verfasser:
“...Jahn, Manfred 1950- Herausgeber...”Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Buch