Eckhard Jesse

Eckhard Jesse (* 26. Juli 1948 in Wurzen) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Extremismusforscher.

Er war von 1993 bis 2014 Inhaber des Lehrstuhls „Politische Systeme, Politische Institutionen“ an der Technischen Universität Chemnitz. Von 2007 bis 2009 amtierte Jesse als Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft. Gemeinsam mit Uwe Backes vom Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung ist er seit den 1980er/90er Jahren Herausgeber des ''Jahrbuchs Extremismus & Demokratie'' und der gleichnamigen ''Schriftenreihe'' sowie Gründer des Veldensteiner Kreises zur Erforschung von Extremismus und Demokratie. Jesse und Backes sind auch Autoren des dreibändigen Standardwerkes ''Politischer Extremismus in der Bundesrepublik'' (1989). Er wurde immer wieder als Experte und Sachverständiger herangezogen, so auch im ersten und zweiten NPD-Verbotsverfahren. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 233 für Suche 'Jesse, Eckhard 1948-', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
1
von Jesse, Eckhard 1948-
Veröffentlicht in: Vergleich als Herausforderung (2015), Seite 217-228 year:2015 pages:217-228
Aufsatz
2
von Jesse, Eckhard 1948-
Veröffentlicht in: Aggression und Gewalt (1993), Seite 123-127 year:1993 pages:123-127
Aufsatz
7
von Jesse, Eckhard 1948-
Veröffentlicht: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2010
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Buch
10
von Jesse, Eckhard 1948-
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos, 2008.
Inhaltsverzeichnis
Volltext
Buch