
Jewish Telegraphic Agency
alternativtext=Logo der JTA: Die drei Buchstaben JTA in Schwarz vor einem gelben Hintergrund.|rechts|Logo der JTA Die Jewish Telegraphic Agency (JTA) ist eine von dem damals 25-jährigen Journalisten Jacob Landau am 6. Februar 1917 in Den Haag gegründete Presseagentur, die zunächst den Namen ''Jewish Correspondence Bureau'' führte. 1919 erfolgte der Umzug nach London unter dem heutigen Namen, die Leitung hatten damals Jacob Landau und Meir Grossmann. 1922 wurde New York City der neue Hauptsitz. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: New York, N.Y
Weitere Verfasser:
“...Jewish Telegraphic Agency...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Zeitschrift/Serie
2
Veröffentlicht: London
Weitere Verfasser:
“...Jewish Telegraphic Agency...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Zeitschrift/Serie
3
Veröffentlicht: London
Weitere Verfasser:
“...Jewish Telegraphic Agency...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm