Johns Hopkins University

Hauptcampus, Gilman Hall mini|323x323px|Hauptcampus, Gilman Hall mini|Die George Peabody Library mini|Die John Work Garrett Library mini|alt=|Die Eisenhower Library der JHU, Homewood Campus

Die Johns Hopkins University (JHU, ) ist eine private Universität in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland. Die Spitzenuniversität, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten, insbesondere nach dem Modell der Universität Heidelberg, vereinte, wurde am 22. Februar 1876 gegründet. Ihren Namen erhielt sie von dem Geschäftsmann Johns Hopkins, der zur Gründung der Universität und des Johns Hopkins Hospitals bei seinem Tod 1873 ein Erbe von sieben Millionen US-Dollar hinterließ.

Insgesamt sind mit der Universität bis dato 39 Nobelpreisträger und ein Fields-Medaillen-Preisträger verbunden. Die Universität wird in den gängigen internationalen Hochschulrankings jeweils den 20 respektive 10 besten Universitäten der Welt zugerechnet und zählt zu den prestigeträchtigsten Hochschulinstitutionen des Landes. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Johns Hopkins University', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Baltimore, Md. [u.a.] : Johns Hopkins Pr, 1883-
Weitere Verfasser: ...Johns Hopkins University...
Zeitschrift/Serie
2
Veröffentlicht: Baltimore, Md. : Johns Hopkins Univ. Press, 1878-
Weitere Verfasser: ...Johns Hopkins University...
Volltext
Volltext
Volltext
Volltext
Volltext
teilw. kostenfrei
eJournal
3
Veröffentlicht: Washington, DC : Johns Hopkins University Press, 1956-1989
Washington, DC
Getzville,NY
Weitere Verfasser: ...Johns Hopkins University. School of Advanced International Studies...
Volltext
Volltext
Volltext
Deutschlandweit zugänglich
Volltext
Volltext
eJournal
4
von Allen, Keith
Veröffentlicht: Washington : AICGS, 2002
Weitere Verfasser: ...Johns Hopkins University...
Buch