
Ingrid Kästner
Ingrid Kästner (* 3. März 1942 in Zwittau) ist eine deutsche Medizinhistorikerin. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Kästner, Ingrid 1942-
Veröffentlicht in: 1999 9(1994), 3, Seite 42-50 volume:9 year:1994 number:3 pages:42-50
Veröffentlicht in: 1999 9(1994), 3, Seite 42-50 volume:9 year:1994 number:3 pages:42-50
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
2
von Kästner, Ingrid 1942-
Veröffentlicht in: Das Schicksal der Medizin im Faschismus (1989), Seite 168-171 year:1989 pages:168-171
Veröffentlicht in: Das Schicksal der Medizin im Faschismus (1989), Seite 168-171 year:1989 pages:168-171
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
3
von Kästner, Ingrid 1942-
Veröffentlicht in: 1999 9(1994), 3, Seite 42-50 volume:9 year:1994 number:3 pages:42-50
Veröffentlicht in: 1999 9(1994), 3, Seite 42-50 volume:9 year:1994 number:3 pages:42-50
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
4
von Kästner, Ingrid, 1942- 1942-
Veröffentlicht in: 1999. - Hrsg.: Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts 9 (1994),3, S. 42 - 50
Veröffentlicht in: 1999. - Hrsg.: Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts 9 (1994),3, S. 42 - 50
Aufsatz
5
von Kästner, Ingrid, 1942- 1942-
Veröffentlicht in: Medizinhistorisches Journal. - hrsg. im Auftr. d. Kommission für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz 49 (2014), S. 118 - 158
Veröffentlicht in: Medizinhistorisches Journal. - hrsg. im Auftr. d. Kommission für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz 49 (2014), S. 118 - 158
Aufsatz
6
von Kästner, Ingrid, 1942- 1942-
Veröffentlicht in: Medizin und Krieg in historischer Perspektive. - Ute Caumanns ... [Hrsg.] Seite 188-197
Veröffentlicht in: Medizin und Krieg in historischer Perspektive. - Ute Caumanns ... [Hrsg.] Seite 188-197
Aufsatz
7
Veröffentlicht: Leipzig : Barth, 1990
Weitere Verfasser:
“...Kästner, Ingrid, 1942- 1942- Herausgeber...”
Buch