Eduard König
Friedrich Eduard König (* 15. November 1846 in Reichenbach im Vogtland; † 10. Februar 1936 in Bonn) war ein deutscher evangelischer Theologe, Bibelwissenschafter, Sprachwissenschafter und Professor in Leipzig, Rostock und Bonn, der sich im Zusammenhang mit der Frage des Panbabylonismus im Babel-Bibel-Streit als Gegner von Friedrich Delitzsch besonders engagierte, da er als Alttestamentler von der Historizität der Bibel überzeugt war. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
2
3
4
von König, Eduard
Veröffentlicht in: Die "Judenfrage" : Schriften zur Begründung des modernen Antisemitismus : 1780-1918 199
Veröffentlicht in: Die "Judenfrage" : Schriften zur Begründung des modernen Antisemitismus : 1780-1918 199
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
5
von König, Eduard
Veröffentlicht in: Die "Judenfrage" : Schriften zur Begründung des modernen Antisemitismus : 1780-1918 198-199
Veröffentlicht in: Die "Judenfrage" : Schriften zur Begründung des modernen Antisemitismus : 1780-1918 198-199
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
6
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
7
8
9
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
10
11
12
13
14
Buch
15
Buch
16
Buch
17
18
Buch
19
Buch