Walter Künneth
mini|Grab von Walter Künneth auf dem Neustädter Friedhof in Erlangen
Walter Künneth (* 1. Januar 1901 in Etzelwang; † 26. Oktober 1997 in Erlangen) war ein deutscher evangelischer Theologe. Während der Zeit des Nationalsozialismus engagierte er sich in der Bekennenden Kirche; die Judendiskriminierung seitens des nationalsozialistischen Staates befürwortete er aber im Grundsatz. In den 1960er Jahren galt er in der Diskussion um die Forderung Rudolf Bultmanns nach einer Entmythologisierung des Neuen Testaments als Befürworter einer wortlautorientierten Bibelauslegung. Nach ihm ist der Walter-Künneth-Preis benannt.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
Buch
5
6
Buch
7
8
Buch
9
Buch
10
von Künneth, Walter, 1901-1997 1901-1997
Veröffentlicht in: Die politische Meinung 13 (1968),122, S. 49 - 56
Veröffentlicht in: Die politische Meinung 13 (1968),122, S. 49 - 56
Aufsatz
11
Buch
12
von Künneth, Walter, 1901-1997 1901-1997
Veröffentlicht: Dresden : Verl. d. Landesvereins für Innere Mission, 1931
Veröffentlicht: Dresden : Verl. d. Landesvereins für Innere Mission, 1931
Buch
13
Buch
14
von Künneth, Walter, 1901-1997 1901-1997
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Politik 29 (1982), S. 282 - 294
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Politik 29 (1982), S. 282 - 294
Aufsatz
15
von Künneth, Walter, 1901-1997 1901-1997
Veröffentlicht in: Die politische Meinung 4 (1959),43, S. 50 - 60
Veröffentlicht in: Die politische Meinung 4 (1959),43, S. 50 - 60
Aufsatz
16
Buch
17
Veröffentlicht: Berlin : Wichern-Verl, 1933
Weitere Verfasser:
“...Künneth, Walter 1901-1997 Hrsg...”
Buch
18
Veröffentlicht: Berlin : Wichern-Verl, 1933
Weitere Verfasser:
“...Künneth, Walter, 1901-1997 1901-1997...”
Buch
19
Veröffentlicht: Berlin : Wichern, 1934
Weitere Verfasser:
“...Künneth, Walter, 1901-1997 1901-1997...”
Buch
20
Veröffentlicht: Berlin : Wichern-Verl, 1934
Weitere Verfasser:
“...Künneth, Walter 1901-1997...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch