
Maria Restituta Kafka

Sr. Maria Restituta Kafka SFCC (* 1. Mai 1894 in Hussowitz bei Brünn, Österreich-Ungarn als ''Helene Kafka''; † 30. März 1943 in Wien) war eine österreichische Ordens- und Krankenschwester und Märtyrerin, die sich während der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich den Machthabern widersetzte. Papst Johannes Paul II. sprach sie 1998 selig. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Aufsatz
2
von Kafka, Helene 1894-1943
Veröffentlicht in: Gott will Taten sehen (2013), Seite 272-279 year:2013 pages:272-279
Veröffentlicht in: Gott will Taten sehen (2013), Seite 272-279 year:2013 pages:272-279
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
3
von Beinhauer, Edith
Veröffentlicht in: Jahrbuch / Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (1993), Seite 68-74 year:1993 pages:68-74
Weitere Verfasser:
“...Kafka, Helene BeteiligteR...”Veröffentlicht in: Jahrbuch / Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (1993), Seite 68-74 year:1993 pages:68-74
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz