Kaiserliches Statistisches Amt

Das Kaiserliche Statistische Amt war eine am 23. Juli 1872 an Stelle des Zentralbureaus des Zollvereins ins Leben gerufene statistische Zentralbehörde des Deutschen Reiches.

Seine Aufgaben waren nach den „Geschäftsinstruktionen für das Kaiserliche Statistische Amt“ vom 23. Juni 1872 das auf Grund von Gesetzen oder auf Anordnung des Reichskanzlers für die Reichsstatistik zu liefernde Material zu sammeln, zu prüfen, technisch und wissenschaftlich zu bearbeiten sowie auf Anordnung des Reichskanzlers statistische Nachweisungen aufzustellen und über statistische Fragen gutachtlich zu berichten.

An der Spitze desselben stand ein dem Reichsamt des Innern untergeordneter Direktor.

Sein Arbeitskreis wurde zunächst auf die drei Teilbereiche Bevölkerungsstatistik, Statistik für Landwirtschaft und Gewerbe sowie Statistik für Verkehr und gemeinschaftlicher Einnahmen der Steuer- und Zollverwaltung beschränkt und erstreckte sich nach und nach auf die Gebiete Bevölkerung, Landwirtschaft, Gewerbe, auswärtiger Handel, Verkehrs-, Zoll- und Steuerwesen, Warenpreise, Reichstagswahlen, Kriminalität, Konkurse, Schulbildung der Rekruten, Krankenversicherung, Armenwesen. Dazu war seit 1902 noch eine besondere Abteilung für Arbeiterstatistik getreten, der ein Beirat zur Seite stand und die die 1892 errichtete Kommission für Arbeiterstatistik ersetzte.

Seine Veröffentlichungen waren die „Statistik des Deutschen Reiches“, seit 1873; „Monatshefte zur Statistik des Deutschen Reiches“, 1884–1891, fortgesetzt durch „Vierteljahrshefte zur Statistik des Deutschen Reiches“; „Monatliche Ausweise über den auswärtigen Handel des deutschen Zollgebietes nebst Angaben über Großhandelspreise sowie über die Gewinnung von Zucker“, seit 1892; „Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich“, seit 1880; und das „Reichsarbeitsblatt“.

Am 30. November 1918 wurde durch den Staatssekretär des Reichswirtschaftsamts, August Müller, entschieden: ''Das Kaiserliche Statistische Amt führt fortan den Namen Statistisches Reichsamt.''

Sitz des Amtes war das anfangs im Haus Unterwasserstraße 5 und danach das von 1874 bis 1876 vom Architekten Wilhelm Neumann errichtete Gebäude am Lützowufer 6–8 (im Zweiten Weltkrieg zerstört). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 48 für Suche 'Kaiserliches Statistisches Amt', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
2
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
4
Veröffentlicht: Berlin : Puttkammer & Mühlbrecht, 1910
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
5
Veröffentlicht: Berlin : Puttkammer & Mühlbrecht, 1912
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
6
Veröffentlicht: Berlin, 1907
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
7
Veröffentlicht: Berlin, 1892
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
8
Veröffentlicht: Berlin, 1891
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
9
Veröffentlicht: Berlin, 1907
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
10
Veröffentlicht: Berlin, 1909
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
11
Veröffentlicht: Berlin, 1888
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
12
Veröffentlicht: Berlin, 1887
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
13
Veröffentlicht: Berlin : Puttkammer & Mühlbrecht, 1911
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
14
Veröffentlicht: Berlin, 1901
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
15
Veröffentlicht: Berlin, 1904
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
16
Veröffentlicht: Berlin, 1889
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
17
Veröffentlicht: Berlin, 1893
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch
18
Veröffentlicht: Berlin : Puttkammer & Mühlbrecht, 1914
Weitere Verfasser: ...Kaiserliches Statistisches Amt...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
20
von Seibt, Gustav 1873-1947
Veröffentlicht: Berlin : Puttkammer & Mühlbrecht, 1913
Weitere Verfasser: ...Deutsches Reich Kaiserliches Statistisches Amt...
Buch