Ernst Kantorowicz
mini|Ernst Kantorowicz 1921
Ernst Hartwig Kantorowicz (* 3. Mai 1895 in Posen; † 9. September 1963 in Princeton, New Jersey) war ein deutscher Historiker und Mediävist. Zunächst dem George-Kreis zugehörig, von dessen Vorstellungen sein bedeutendes Jugendwerk ''Kaiser Friedrich der Zweite'' stark beeinflusst ist, emanzipierte sich Kantorowicz nach dem Tod Stefan Georges 1933 und nach der Emigration in die Vereinigten Staaten 1939 weitgehend. In den USA, wo er in Berkeley und Princeton lehrte, schrieb er neben zahlreichen kleineren Studien das noch heute wichtige Buch über ''Die zwei Körper des Königs'' (1957).
Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Friedländer, Saul 1932-
Veröffentlicht in: Bruchlinien (1999), Seite 107-123 year:1999 pages:107-123
Weitere Verfasser:
“...Kantorowicz, Ernst 1895-1963...”Veröffentlicht in: Bruchlinien (1999), Seite 107-123 year:1999 pages:107-123
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
2
Weitere Verfasser:
“...Kantorowicz, Ernst 1895-1963 Behandelte Person...”
Inhaltsverzeichnis
Cover
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Cover
Rezension
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
3
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 1997
Weitere Verfasser:
“...Kantorowicz, Ernst 1895-1963...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch