Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Gedenktafel für jüdische Kassenärzte im Haus der KV Berlin Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (KV Berlin) ist eine der insgesamt 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) in Deutschland. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertritt die KV Berlin die Interessen ihrer Mitglieder, der etwa 10.800 im Land Berlin niedergelassenen Vertragsärzte und -psychotherapeuten, gegenüber Politik, Krankenkassen und Öffentlichkeit. Gleichzeitig erfüllt sie als hoheitlich handelnde Behörde die ihr vom Bundesgesetzgeber übertragenen Aufgaben der Sicherstellung und Gewährleistung.

Die KV Berlin unterliegt der Rechtsaufsicht der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin, entscheidet aber in eigener Zuständigkeit im Rahmen der Vorgaben durch das Fünfte Sozialgesetzbuch (SGB V) über ihre Angelegenheiten. Die Verwaltungskosten der KV werden durch die Verwaltungskostenumlage ihrer Mitglieder getragen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Kassenärztliche Vereinigung Berlin', Suchdauer: 0,07s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Berlin, [2011]
Weitere Verfasser: ...Kassenärztliche Vereinigung Berlin...
Zeitschrift/Serie
3
Veröffentlicht: Berlin ; Teetz : Hentrich & Hentrich, 2009
Weitere Verfasser: ...Kassenärztliche Vereinigung <Berlin>...
Buch