
Imre Kertész

Imre Kertész [] (geboren am 9. November 1929 in Budapest; gestorben am 31. März 2016 ebenda) war ein ungarisch-jüdischer Schriftsteller und Holocaust-Überlebender. 2002 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
Aufsatz
4
von Kertész, Imre
Veröffentlicht in: ... alias Wilkomirski. Die Holocaust-Travestie (2002), S. 207-219
Veröffentlicht in: ... alias Wilkomirski. Die Holocaust-Travestie (2002), S. 207-219
Aufsatz
5
Aufsatz
6
Aufsatz
7
Aufsatz
8
von Kertész, Imre
Veröffentlicht in: Aus Politik und Zeitgeschichte 58(2008), 1, Seite 3-6 volume:58 year:2008 number:1 pages:3-6
Veröffentlicht in: Aus Politik und Zeitgeschichte 58(2008), 1, Seite 3-6 volume:58 year:2008 number:1 pages:3-6
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
9
Buch
10
Buch
11
12
Buch
13
Buch
14
von Kertész, Imre
Veröffentlicht in: Bulletin trimestriel de la Fondation Auschwitz (2003)80/81, S. 209-219
Veröffentlicht in: Bulletin trimestriel de la Fondation Auschwitz (2003)80/81, S. 209-219
Aufsatz
15
Buch
16
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
17
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
18
Buch
19
von Kertész, Imre
Veröffentlicht in: Bulletin trimestriel de la Fondation Auschwitz (2003)80/81, S. 165-171
Veröffentlicht in: Bulletin trimestriel de la Fondation Auschwitz (2003)80/81, S. 165-171
Aufsatz
20
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch