
Imre Kertész

Imre Kertész [] (geboren am 9. November 1929 in Budapest; gestorben am 31. März 2016 ebenda) war ein ungarisch-jüdischer Schriftsteller und Holocaust-Überlebender. 2002 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
von Kertész, Imre 1929-2016
Veröffentlicht in: "Nirgendwo und überall zu Haus" (2006), Seite 152-159 year:2006 pages:152-159
Veröffentlicht in: "Nirgendwo und überall zu Haus" (2006), Seite 152-159 year:2006 pages:152-159
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
4
5
Buch
6
7
8
9
10
11
12
13
Buch
14
von Kertész, Imre, 1929-2016 09.11.1929-31.03.2016
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Suhrkamp-Verl, 2003
InhaltsverzeichnisVeröffentlicht: Frankfurt am Main : Suhrkamp-Verl, 2003
Buch
15
Veröffentlicht: Wolfsburg, 2016
Weitere Verfasser:
“...Kertész, Imre 1929-2016...”
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Buch
16
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 1997
Weitere Verfasser:
“...Kertész, Imre 1929-2016 GefeierteR...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch