Peter Kleist

Peter Kleist ganz links bei der Unterzeichnung des [[Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt Bruno Peter Kleist (* 29. Januar 1904 in Marienwerder; † 6. November 1971 in München) war ein deutscher politischer Schriftsteller und Diplomat. Sein Interesse galt vor allem der Ostpolitik. In der Zeit des Nationalsozialismus arbeitete Kleist in einer führenden Position im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), das von dem NS-Chefideologen Alfred Rosenberg geleitet wurde. Nach 1945 machte er sich in der noch jungen Bundesrepublik Deutschland als rechtsextremer Journalist und Buchautor zu Themen rund um die deutsche Ostpolitik einen Namen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 30 für Suche 'Kleist, Peter', Suchdauer: 0,13s Treffer weiter einschränken
2
von Kleist, Peter
Veröffentlicht: Preussisch Oldendorf : Schütz, 1971
Buch
7
von Kleist, Peter
Veröffentlicht: Hannover : National-Verl, 1970
Buch
8
von Kleist, Peter
Veröffentlicht: Göttingen : Schütz, 1961
Buch
9
von Kleist, Peter
Veröffentlicht: Göttingen : Schütz, 1959
Buch
11
von Kleist, Peter
Veröffentlicht: Heidelberg : Vowinckel, 1952
Buch
12
von Kleist, Peter
Veröffentlicht: Göttingen : Schütz, 1968
Buch
13
von Kleist, Peter
Veröffentlicht: Heidelberg : Vowinckel, 1952
Buch
14
von Kleist, Peter
Veröffentlicht: Bonn : Athenäum Verl, 1950
Buch
15
von Kleist, Peter
Veröffentlicht: Göttingen : Schütz, 1959
Buch
17
von Kleist, Peter
Veröffentlicht: Hannover : National-Verl, 1972
Buch
18
von Kleist, Peter
Veröffentlicht: Hannover: National-Verl., 1970
Buch
19
von Kleist, Peter
Veröffentlicht: Göttingen : Verlag K. W. Schütz, 1961
Buch
20
von Kleist, Peter
Veröffentlicht: Rosenheim : National-Verl, 1976
Buch