Jochen Klepper

mini|Berliner Gedenktafel am Haus Oehlertring 7 in Berlin-Steglitz Joachim Georg Wilhelm Klepper (* 22. März 1903 in Beuthen an der Oder, Landkreis Freystadt, Provinz Schlesien; † 11. Dezember 1942 in Berlin) war ein deutscher Theologe, der als Journalist und Schriftsteller arbeitete. Er ist einer der bedeutendsten Dichter Geistlicher Lieder des 20. Jahrhunderts. Klepper wurde während der Zeit des Nationalsozialismus wegen seiner „nichtarischen“ Ehefrau ausgegrenzt sowie drangsaliert und nahm sich schließlich das Leben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 43 für Suche 'Klepper, Jochen', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
1
3
von Klepper, Jochen
Veröffentlicht: Stuttgart : Deutsche Verl.-Anst, 1973
Buch
8
von Klepper, Jochen
Veröffentlicht: Stuttgart : Dt. Verl.-Anst, 1937
Buch
9
von Klepper, Jochen
Veröffentlicht: Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1960
Buch
11
von Klepper, Jochen
Veröffentlicht: Stuttgart : Dt. Verl.-Anst, 1937
Buch
16
von Klepper, Jochen
Veröffentlicht: Berlin : Evangelische Verl.-Anst, 1961
Buch
18
von Klepper, Jochen
Veröffentlicht: Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1971
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
19
von Klepper, Jochen
Veröffentlicht: Stuttgart : Dt. Verlags-Anstalt, 1973
Buch